Im Rahmen der bundesweit organisierten NABU-Gartenvogelzählungen veranstalteten die Ortsgemeinde
Alterkülz und der NABU Rhein Hunsrück wieder gemeinsam eine
Vogelstimmenführung für interessierte Bürger. Unter fachkundiger Anleitung
von Ernst Ludwig Klein aus Kirchberg und Heiko Fischer aus Ohlweiler waren
20 Vogelinteressierte frühmorgens zwei Stunden durch die Alterkülzer
Gemarkung unterwegs, um den vielfältigen Gesang der heimischen Singvögel
kennen zu lernen. Während im vergangenen Jahr 31 Vogelarten zu hören
waren, wurden in diesem Jahr 34 Arten, darunter der Feldschwirl,
vernommen. "Es ist immer wieder faszinierend für alle Beteiligten, die
Formen- und Farbenvielfalt sowie das vielfältige
Stimmenrepertoire unserer einheimischen Singvögel zu erleben", betonte
NABU-Kreisvorsitzender Peter Fischer. Zum Abschluss
wurde dann am Radweg bei schönem Wetter im Biergarten noch ein Frühstück
eingenommen.